
"Sophisten vs. Sokrates - Der erste Kampf um die Wahrheit"Einleitung
Vor 2500 Jahren stritten Sophisten und Sokrates über eine Frage, die heute täglich in deinem Feed aufpoppt: Was zählt mehr - überzeugende Rede oder wahre Argumente? Die Sophisten lehrten rhetorische Tricks, um jede Position durchzusetzen. Sokrates konterte mit systematischem Hinterfragen. Sein Werkzeug gegen Manipulation funktioniert noch heute: Bei politischen Versprechen nach Quellen fragen, bei Werbung den Emotionsalarm aktivieren, bei Social Media die 24-Stunden-Regel anwenden. Die Herausforderung: Skeptisch bleiben ohne zynisch zu werden. Denn nicht jede gute Rede ist Manipulation - manchmal ist Wahrheit einfach gut verpackt.